Arbeitsplatte Eiche Berlin – hochwertige Küchenarbeitsplatten
Die Eiche, unverwüstlich auch als Küchenarbeitsplatte
Arbeitsplatte Eiche Berlin – Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:
Telefon 030-23 5901 203
oder einfach eine eMail senden an
info@Montageservice-Berlin24.de
Arbeitsplatte Eiche: Man könnte die Entscheidung für eine Arbeitsplatte aus Eiche auch als eine Entscheidung für das Leben bezeichnen, denn Eichenholz ist (fast) unverwüstlich.
Aber ist Eichenholz denn nicht immer dunkel und schwer? Nein, ganz und gar nicht, das beweist zum Beispiel das Holz der Windeiche, das honigfarben oder beigefarben sehr hell und freundlich ist.
Unsere Küchenprofis stellen Ihnen die Arbeitsplatte aus Eiche vor. Wie führen Massivholzarbeitsplatten aus Eiche in unterschiedlichen Stärken und Holzarten inklusive Aufmaß, Zuschnitt und Montage.
Arbeitsplatte Eiche massiv – klassischer Charme für Ihre Küche
Massivholzarbeitsplatten aus wunderschönem Eichenholz
Massivholzarbeitsplatten aus Eichenholz sind wunderschön und bringen Natürlichkeit in Ihre Küche. Das Eichenholz dunkelt mit der Zeit nach und intensiviert so seine Farbe.
Keine Arbeitsplatte sieht aus wie die andere, denn die Maserung des Eichenholzes ist so individuell wie unser Fingerabdruck.
Das Holz der Eiche ist sehr robust und wenn Sie es richtig pflegen und behandeln, erfreut Ihre Arbeitsplatte Sie auch nach 20 Jahren noch.
Zudem schenkt die Arbeitsplatte aus Eiche ein angenehmes Raumklima und bietet eine wunderbar natürliche Haptik.
Wählen Sie aus verschiedenen Eichenhölzern
Arbeitsplatte Eiche – Ein Holz, das sein Revival feiert
Lange Zeit galt Eichenholz als unmodern und verdiente sich als Wohnzimmermöbel einige unschöne Beinamen. Nun feiert das Holz der Eiche sein Revival und gehört wieder zu den beliebtesten Holzarten.
In Europa, Nordamerika und Asien wachsen rund 500 Eichenarten. Besonders beliebt sind hierzulande die Deutsche Eiche oder Sommereiche, die Traubeneiche, die auch Wintereiche genannt wird und die Stieleiche.
Hat die Eiche besonders viele Äste, wird sie als Wildeiche bezeichnet und weist intensive Farben und starke Maserungen auf.
Eigenschaften von Eichenholz:
- Witterungsfest und widerstandfähig
- Robust und haltbar
- Das Kernholz ist besonders gut zu verarbeiten
- Besonders langlebig – Dauerhaftigkeitsklasse 2
- Bei heimischen Eichenhölzern eine gute Ökobilanz
Vorteile von Echtholzarbeitsplatten aus Eichenholz
Arbeitsplatte Eiche: Echtholzarbeitsplatten aus Eichenholz zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile aus. Eichenholz ist fest und verzieht sich kaum. Das Holz kann gebeizt, lackiert, lasiert und geräuchert werden.
Als Arbeitsplatte in der Küche empfehlen wir Ihnen in jedem Fall das Holz zu behandeln oder behandeln zu lassen. Sie kaufen immer ein Unikat, denn jede Maserung ist einzigartig.
Da Eichenholz als heimisches Holz erhältlich ist, weist es eine gute Ökobilanz auf. Es werden keine Regenwälder geschädigt und lange Transportwege werden vermieden.
Ein weiterer Vorteil von Echtholzarbeitsplatten, Sie können auf die sogenannten Aufleimer verzichten. Aufleimer sind Leisten, die auf günstige Holzplatten angebracht werden. Zum einen sehen Aufleimer nicht wirklich schön aus und zum anderen lösen sie sich mit der Zeit ab. Das kann Ihnen mit einer Echtholzarbeitsplatte nicht passieren.
Wussten Sie schon, dass viele Holzarten antibakteriell wirken und sich so als Material für Holzarbeitsplatten besser eignen als Kunststoff? Ja, denn das Holz wirkt auf natürliche Weise antibakteriell, sodass Sie auf aggressive Reiniger verzichten können. Und je nach Behandlung des Holzes auch verzichten müssen, denn einige Reiniger greifen das Holz an.
Echtholzarbeitsplatten in der Küche richtig pflegen
Holz ist ein Naturprodukt und es arbeitet. Wir empfehlen unseren Kunden die Massivholz Platte aus Eiche 24 Stunden in die Küche zu legen, sodass sich das Holz dem Raumklima anpassen kann.
Nach der Montage tragen Sie ein Pflegeöl zur Erstbehandlung auf. Im täglichen Gebrauch reinigen Sie die Holzarbeitsplatte mit einem weichen Tuch und warmem Wasser. Bitte verzichten Sie auf aggressive Reiniger. Flecken, die sich mit Wasser nicht entfernen lassen, können oftmals ganz einfach mit Spülmittel entfernt werden.
Stellen Sie heiße Töpfe und Pfannen nicht ohne Untersetzer auf die Massivholz Arbeitsplatte. Das gilt grundsätzlich für alle Arbeitsplatten, denn unschöne Kränze sind nie ausgeschlossen und das wäre wirklich schade um die wunderschöne Oberfläche der Echtholzarbeitsplatte.
Weitere Tipps zur richtigen Pflege der Holzarbeitsplatte geben wir Ihnen gerne persönlich nach der Montage.
Aufmaß, Zuschnitt und Montage für Ihre Arbeitsplatte aus Eiche
Unsere Küchenprofis bieten Ihnen das Aufmaß, den Zuschnitt und die Montage für Ihre Arbeitsplatte aus Eiche. Unsere Echtholzarbeitsplatten sind in verschiedenen Stärken, zum Beispiel 30 mm, 40 mm und 60 mm lieferbar und verschiedene Kantenformen sind möglich.
Lassen Sie sich gerne persönlich beraten. Wir stellen Ihnen unsere Eiche Massivholz Arbeitsplatten vor und sind Ihnen bei der Auswahl behilflich.
Unser Tipp: Wir fertigen auch Küchenrückwände aus Holz. Passend zu Ihrer Arbeitsplatte Eiche im gleichen Holz. Eine wunderschöne und langlebige Kombination.