030-23 5901 203

Arbeitsplatte Holz

Arbeitsplatte Holz Berlin

Wir bauen Ihre Arbeitsplatte Holz fachgerecht ein

Arbeitsplatte Holz Berlin – Jetzt anrufen und unverbindlich informieren lassen:

Telefon 030-23 5901 203

oder einfach eine eMail senden an

info@Kuechenarbeitsplatte-Berlin.de

Eiche, Buche, Ahorn und weitere Holzarten für Ihre Küchenarbeitsplatte

Arbeitsplatte Holz: Ob Eiche, Buche, Ahorn oder andere Holzarten, die Küchenarbeitsplatte aus Holz bietet viele Vorteile und überzeugt mit natürlicher Schönheit. Unsere Küchenprofis bieten Ihnen Arbeitsplatten aus Massivholz, das Aufmaß, den Zuschnitt und die Montage. Alles aus einer Hand mit perfekten Fullservice.

Arbeitsplatte Holz Berlin

Arbeitsplatte Holz Berlin

Massivholzarbeitsplatten – eine Entscheidung für die Ewigkeit

Das klingt pathetisch? Ist es auch ein bisschen, es stimmt aber, denn wenn Sie sich für eine Massivholzarbeitsplatte für Ihre Küche entscheiden, treffen Sie eine Entscheidung für die nächsten Jahrzehnte. Dem Vollholz kann nichts etwas anhaben, mal abgesehen von sehr groben Fehlern. Aber auch diese lassen sich meist wieder beheben.

Küchenarbeitsplatten aus Vollholz können ein lebenslanger Begleiter sein und zaubern ein sehr wohnliches Ambiente in Ihre Küche. Für unsere Massivholzarbeitsplatten verwenden wir ausgewählte Hölzer aus europäischen Anbaugebieten.

Arbeitsplatte Holz: Aufmaß, Zuschnitt und Montage für Ihre Küchenarbeitsplatte

Unsere Küchenprofis übernehmen das Aufmaß, den Zuschnitt und die Montage Ihrer Küchenarbeitsplatte. Küchenarbeitsplatten sind meist 60 cm tief und werden individuell nach Ihren Wünschen zugeschnitten. Die Stärke der Arbeitsplatten liegt zwischen 20 mm und 60 mm. Auf Wunsch sind auch Sonderanfertigungen mit dickeren Stärken möglich.

Umleimer und Abschlussleisten versiegeln die Schnittkanten, sind aber bei Massivholzarbeitsplatten nicht immer notwendig. Hier kann man auf Abschlussleisten oftmals verzichten und die natürliche Kante des Holzes belassen.

Arbeitsplatte aus Holz – diese Holzarten sind beliebt

Arbeitsplatte Holz: In unserem Angebot finden Sie nahezu alle Holzarten, die für Massivholzarbeitsplatten beliebt und geeignet sind.

Jede Vollholz Arbeitsplatte können wir nach Maß für Sie gestalten, zuschneiden und montieren. Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Eigenschaften der Holzarten.

Eiche

Die Eiche gehört in Deutschland zu den beliebtesten Möbelhölzern und Hölzern für Arbeitsplatten. Rund 500 Sorten wachsen in Europa, Nordamerika und Ostasien. Die Farbe des Eichenholzes ist abhängig von der Sorte, dem Standort und dem Alter des Baumes. Sie kann von weiß bis hellgrau der Weißeiche über blassrosa der Roteiche und lederbraun des Kernholzes reichen. Interessant ist, dass die Oberfläche des Eichenholzes gebeizt, mattiert, lasiert und gestrichen werden kann.

(Amerikanischer) Nussbaum

Der Nussbaum gehört in Europa zu den sehr geschätzten Holzarten. Für dekorative Zwecke wird meist der amerikanische Nussbaum verwendet. Das Angebot des europäischen Nussbaumes ist gering und dementsprechend hoch ist der Preis für eine Küchenarbeitsplatte aus Nussbaumholz. Die Farbe reicht von weißlich rosagrau bis graubraun und teilweise gestreift.

Bambus

Bambus zählt eigentlich nicht zu den Holzgewächsen, sondern zu den verholzten Gräsern der Familie der Poaceae. Umgangssprachlich spricht man in Deutschland häufig von Bambusholz, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Verschiedene Bambusarten wachsen sehr schnell und können in Zukunft eine echte Alternative zu langsam wachsenden Hölzern sein. Die Farben reichen von gelb über grün bis grau.

Buche

Die Buche ist die wichtigste Laubbaumart in Deutschland und gehört auch den Hölzern, die am häufigsten im Möbelbau verwendet werden. Typisch für die Buche ist das schlichte helle Holz. Erst ab einem Alter von ca. 80 Jahren nimmt der Kern der Buche die Farbe Rot an. Das Buchenholz kann mit allen Präparaten behandelt werden, sodass Ihnen auch in der Farbe viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Birke

Die Birke ist in Asien, Europa und Amerika weit verbreitet. In Europa wird das Holz der Birke überwiegend zu Massivholz für Möbel und Arbeitsplatten, Furniere und Sperrholz verarbeitet. Obwohl es rund 60 Arten der Birke gibt, sind sie in der Struktur kaum voneinander zu unterscheiden. Die Farbe des Birkenholzes ist gelblich bis dunkelbraun. In Europa wird überwiegend das sehr helle Holz der Birke verarbeitet.

Kirschbaum europäisch

Das Holz des Kirschbaumes zählt zu den wertvollsten Hölzern für den Möbelbau. Unterschieden wird zwischen dem europäischen Kirschbaum und dem amerikanischen Kirschbaum. Der europäische Kirschbaum weist eine sehr feine Struktur, gute technische Eigenschaften und eine schöne rotbraune Farbe auf, die dem Mahagonirot sehr ähnlich ist. Glatte Oberflächen und saubere Kanten sind einfach herzustellen. Kirschbaumholz wird überwiegend für den hochwertigen Möbelbau verwendet und zählt auch unter den Massivholzarbeitsplatten zu den höherpreisigen Arbeitsplatten.

Ahorn

Der Ahornbaum hat seine Herkunft in Europa, Asien und Nordamerika. Für den Möbelbau wird Ahornholz überwiegend importiert, da die Verfügbarkeit in Europa relativ gering ist. Das frisch geschnittene Splintholz ist hellgelb bis fast weiß. Je nach Trocknungsgrad erreicht das Holz eine dunkelrote bis bräunliche Farbe. Ahornholz wird aufgrund seiner Beschaffenheit nur im Innenausbau eingesetzt.

Wengé

Das Holz des Wengé Baumes wird ausschließlich im hochwertigen Innenausbau eingesetzt. Auffällig sind die streifenförmige Textur und die schönen Farbkontraste. Wengéholz weist eine sehr hohe Härte auf, lässt sich aber mechanisch sehr gut bearbeiten. Bedingt durch die hohe Dichte und die natürliche Dauerhaftigkeit eignet sich Wengé Holz sehr gut für Küchenarbeitsplatten, ist aber nicht ganz günstig.

Esche

Die Esche umfasst zahlreiche Arten und ist in Europa und Nordamerika beheimatet. Das Kernholz der Esche weist eine hellgelbe Farbe auf. Im Alter kann sich die Farbe zu einem graubraun bis oliv verändern. Das dekorative, harte und sehr elastische Holz lässt sich vielseitig verarbeiten.

Zebrano

Zebrano Holz weist, wie Wengé Holz auch, eine sehr dekorative Farbzeichnung auf. Zebrano ist ein Edelholz, dessen Import streng überwacht wird. Die Art Microberlinia bisulcata stammt ausschließlich aus Kamerun und wird seit 1998 auf der „IUCN Red List of Threatened Species“ geführt. Seinen Namen bezieht das Holz aufgrund der dunkelbraunen Farbstreifen, die an ein Zebra erinnern.

Iroko

Iroko Holz gehört zu den sehr seltenen Hölzern, denn es wird nur noch in sehr geringen Mengen in die EU eingeführt. Die Farben sind sehr unterschiedlich und können sich von außen mit gelblich weiß bis zum Kernholz in dunkel-gold-olivbraun unterscheiden. Hierzulande wird es überwiegend für den Außenbereich verarbeitet, kann aber auch im Möbelbau eingesetzt werden. Da es sehr selten ist, ist das Iroko Holz dementsprechend hochpreisig.

Holz Oberflächen richtig pflegen

Vollholz muss sorgfältig gepflegt werden. Für die tägliche Reinigung Ihrer Arbeitsplatte Holz empfehlen wir ein weiches und feuchtes Tuch. Für die Fleckenentfernung verwenden Sie Spülmittel, wenn klares Wasser nicht ausreicht. Verzichten Sie auf aggressive Reiniger, die die Oberfläche der Holzarbeitsplatten angreifen können.

Zusätzlich sollte die Oberfläche in regelmäßigen Abständen mit Pflegeöl behandelt werden. Gerne empfehlen wir Ihnen ein passendes Pflegeöl entsprechend der Holzart, für die Sie sich entschieden haben.

Bitte stellen Sie keine heißen Töpfe und Pfannen auf Ihrer Echtholz Arbeitsplatte ab. Auch wenn Vollholz Arbeitsplatten unempfindlich sind, unschöne Kränze können nie ausgeschlossen werden.

Die günstige Alternative Holzdekor

Arbeitsplatte Holz: HPL-Küchenplatten als Alternative zu Echtholzarbeitsplatten

HPL-Küchenplatten sind die günstige Alternative zu Echtholzarbeitsplatten. HPL bezeichnet High Pressure Laminate. Bei diesem Herstellungsverfahren werden unzählige Lagen Papier oder Zellulosefaserstoff übereinander verpresst. Das Holzdekor wird dann mittels Folie auflaminiert. Bei HPL-Küchenplatten müssen in jedem Fall Umleimer und Abschlussleisten angebracht werden. Möglich sind viele verschiedene Dekore. Von Holzdekor bis Marmordekor oder individuell bedruckte Folien sind dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. HPL-Oberflächen lassen sich leicht reinigen und sind relativ unempfindlich. Heiße Töpfe und Pfannen sollten Sie aber auch auf HPL-Oberflächen nicht abstellen.

Vollholz Küchenplatten von unseren Küchenprofis in Berlin

Arbeitsplatte Holz: Holzarbeitsplatten nach Maß und mit Fullservice

Wenden Sie sich an unsere Küchenprofis und lassen Sie sich Ihre Vollholz Küchenplatte nach Maß anfertigen. Selbstverständlich installieren wir auch Ihre Spüle, den Elektroherd und die Beleuchtung, wenn Sie es wünschen.

Mit unseren Holzarbeitsplatten bleiben keine Wünsche offen, die Sie im Übrigen auch als Arbeitsplatte für den Schreibtisch oder als Tischplatte für den Esstisch zuschneiden lassen können.

Weitere Materialien – Küchenarbeitsplatte Berlin