Keramik Arbeitsplatte Berlin
Keramik Arbeitsplatten weisen einen sehr geringen Pflegeaufwand auf
Keramik Arbeitsplatte Berlin –
Arbeitsplatte Keramik Hausmarke
Made in Italy zum Vorzugspreis inkl. Beratung, Aufmass, Herstellung inkl. Ausschnitte, Lieferung und Montage
zum Festpreis von 600,-€ / laufender Meter
Jetzt einfach anrufen und unverbindlich informieren lassen:
Telefon 030-23 5901 203
oder einfach eine eMail senden an
info@Montageservice-Berlin24.de
Der Kauf einer Arbeitsplatte wird auch von der Frage begleitet, welches der angebotenen Materialien die beste Wahl darstellt.
Während Natursteine und Holz einem Großteil der Käufer bereits bekannt ist, wissen sehr viel weniger Menschen, dass auch Platten aus Keramik erhältlich sind.
Diese Angebote sollte jedoch jeder kennen, der sich eine möglichst pflegeleichte Arbeitsplatte für die Küche wünscht.
Keramik erweist sich im Alltag nicht nur als schnittfest, sondern auch sehr robust.
Auf Bretter zum Schneiden von Lebensmitteln zu verwenden stellt bei diesen Arbeitsplatten kein Problem dar.
Den Herstellern gelingt es zudem immer besser ein breites Spektrum an verschiedenen Farbtönen und Designs anzubieten.
Auf dieser Basis ist es sehr einfach eine Keramik Arbeitsplatte zu finden, die sich auch harmonisch in das Design der bereits vorhandenen Küchenmöbel einfügt.
Wir bieten Ihnen Arbeitsplatten nach Maß für die Küche
Mit einer Arbeitsplatte nach Maß verbinden die meisten Menschen zunächst den Gedanken an hohe Kosten. In der Realität sind die Kosten jedoch oftmals niedriger als zunächst vermutet.
Denn auch die Produkte von Möbelherstellern und Co müssen auf die exakten Maße zugeschnitten und individuell bearbeitet werden. Ob Sie dies in einem Möbelhaus oder bei uns in Auftrag geben, stellt somit keinen großen Unterschied dar.
Gleichzeitig zahlt es sich aus unsere Firma mit dieser Arbeit zu beauftragen, um möglichst wenig Aufwand mit dem Kauf und der Montage einer neuen Arbeitsplatte aus Keramik im Gedächtnis zu behalten.
Wir nehmen die Maße bei Ihnen vor Ort und kehren schon zum zweiten Termin mit der zum Einbau fertigen Keramik Arbeitsplatte zurück.
Nutzen Sie unsere Beratung, um mehr über unser Serviceangebot zu erfahren
Sind aktuell noch Fragen offen, die Sie gerne an uns stellen möchten? Dann möchten wir Ihnen dazu raten sich direkt an uns zu wenden. In unserer Beratung haben Sie die Möglichkeit sich telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu setzen.
Das gibt Ihnen die Möglichkeit zeitnah über einen kompetenten Ansprechpartner zu verfügen und die gewünschten Informationen zu erhalten.
Weitere Materialien
- Absolute Black
- African Red
- Agata
- Antique Brown
- Astoria Gold
- Tropical Fashion
- Vanga Red
- Verde Ander
- Verde Eucalypto
- Verde Lagoa
- Verde Uba Tuba
- Via Lattea
- Virginia Black
- Volga Blue
- White Galaxy
- Atlantic Brown
- Aurora Finnland
- Azul Macaubas
- Bahia Blue
- Balmoral
- Baltic Brown
- Baltic Green
- Baricato
- Bianco Carrara
- Bianco Cristal
- Bianco Sardo
- Black Fusion
- Bohus Red
- Bordeaux
- Brown Teak
- California Brown
- Carioca Gold
- Carmen Red
- Colonial Gold
- Cosmic Black
- Eagel Red
- Emerald White
- Giallo California
- Giallo Cathedrale
- Giallo Veneziano
- Gold Antique
- Golden Fantasy
- Granit Strzegom
- Impala Dark
- Imperial Gold
- Indian Impala
- Indian Onyx
- Indigo Fantasy
- Ivory Brown
- Jacaranda Cobra
- Juparana classico amarello
- Jura Gelb
- Kashmir old
- Kashmir White
- Kinawa
- Labrador Blue Pearl
- Labrador Emerald Pearl
- Labrador Lundhs Black
- Labrador tfv
- Lilla Gerais
- Madura Gold
- Matrix
- Mont Blanc
- Moonlight
- Multi Color Red
- Namibia Green
- Nero Assoluto
- Nero Marinace
- New White
- Padang Dark
- Peregrine
- Preto Indiana
- Quartzite Grey
- Rainbow
- Rainforest Brown
- Rainforest Green
- Reinaldo Green
- Rio Branco
- River Blue
- Rosette
- Rosso Beta
- Rosso Porino
- Rosso Santiago
- Royal Brown
- Royal Ivory
- Sable Black
- Sesame White
- Shangri La
- Shivakashi
- Silver Grey
- Silver Paradiso
- Star Galaxy
- Sun Set Gold
- Taj Mahal
- Tan Blue
- Titanium
Was kostet eine Arbeitsplatte aus Keramik?
Arbeitsplatte Keramik Hausmarke
Made in Italy zum Vorzugspreis inkl. Beratung, Aufmass, Herstellung inkl. Ausschnitte, Lieferung und Montage
zum Festpreis von 600,-€ / laufender Meter
Eine Keramik-Arbeitsplatte schlägt mit etwa 800 bis 1.000 EUR pro laufendem Meter zu Buche – ein Preis, der bereits den individuellen Zuschnitt einschließt. Eine außergewöhnliche Optik, sei es durch Farbe oder Muster, kann den Preis jedoch noch weiter in die Höhe treiben. Im Vergleich zu herkömmlichen Varianten ist mit einem Aufpreis zu rechnen.
Sind Keramikplatten empfindlich?
Keramik ist von Natur aus sehr widerstandsfähig gegen Säure, jedoch bleibt sie dennoch anfällig gegenüber aggressiven Säuren und Chemikalien. Falls ätzende Substanzen auf der Arbeitsplatte landen, ist es unerlässlich, diese umgehend zu entfernen, um langfristige Schäden zu vermeiden.
Kann man auf einer Keramik Arbeitsplatte schneiden?
Die Kratzfestigkeit unserer Arbeitsplatten ist bemerkenswert. Sie können Ihre Küchenutensilien ohne Bedenken auf der Platte ablegen und sogar darauf schneiden, ohne Spuren zu hinterlassen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Schärfe Ihrer Messer aufgrund der Robustheit der Platte etwas abnehmen kann. Dennoch können Sie sich auf die Langlebigkeit und Stabilität unserer Arbeitsplatten verlassen.
Ist Keramik teurer als Granit?
Wenn es um die Anschaffung von Arbeitsplatten geht, ist Keramik eine teurere Option im Vergleich zu Granit. Während erstgenanntes Material ab einem Preis von 800 € pro Quadratmeter erhältlich ist, kann man hochwertigen Granit bereits für 200 bis 600 Euro (mit seltenen Ausnahmen von 1.000 €) pro laufendem Arbeitsplattenmeter erwerben. Es lohnt sich jedoch, in Keramik zu investieren, wenn man Wert auf eine qualitativ hochwertige und langlebige Arbeitsplatte legt.
Was ist der Unterschied zwischen Granit und Keramik?
Keramik-Arbeitsplatten sind einzigartige Steinprodukte, deren Zusammensetzung aus Sand, Feldspat, Lehm und Mineraloxiden an Granit erinnert. Allerdings wird Keramik durch das Brennen unter hohen Temperaturen und Druck künstlich hergestellt. Im Vergleich zu Granit-Arbeitsplatten zeichnen sich Keramik-Arbeitsplatten durch eine höhere Robustheit aus und sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Hitze.
Ist Kermik stoßfest?
Keramik ist ein Material, das sich durch seine einzigartigen Eigenschaften auszeichnet. Im Gegensatz zu anderen Materialien wird das Rohmaterial Ton vor der Verarbeitung nahezu pulverisiert, was dazu führt, dass bei der Herstellung von Keramik fast keine Hohlräume entstehen. Dieser Prozess verleiht der Keramik eine unglaublich hohe Dichte und macht sie zu einem extrem harten Material. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Keramik äußerst stoßfest und widerstandsfähig.
Welche Arbeitsplatten sind unempfindlich?
Welche Arbeitsplatte hält hohen Belastungen stand? Arbeitsplatten aus Granit und anderen Steinarten sind besonders widerstandsfähig und robust. Sie verfügen über eine hohe Bruchfestigkeit, sind leicht zu pflegen und äußerst langlebig. Darüber hinaus sind sie unempfindlich gegen Kratzer, Flecken und Hitze, wodurch sie perfekt für den Einsatz in der Küche geeignet sind.
Welche Nachteile hat Keramik?
Keramik-Arbeitsplatten haben einige Nachteile, die beachtet werden sollten. Für den Anfang sind sie sehr kostenintensiv und liegen preislich höher als andere gängige Arbeitsplatten-Materialien. Darüber hinaus muss bei großen Kücheninseln oder lang gezogenen Küchen mit Keramikplatten gearbeitet werden, da eine einzelne Platte in den meisten Fällen nicht ausreicht. Dies kann zu zusätzlichen Kosten und Aufwand führen.
Welche Vorteile hat Keramik?
Keramik ist ein wahres Wunderwerk der Natur und bietet zahlreiche Vorteile und Eigenschaften, die es zu einem beliebten Werkstoff machen. Mit seiner außergewöhnlichen Festigkeit und Stabilität trotzt es den Herausforderungen des Alltags und bleibt dabei unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen. Auch gegen Korrosion, Witterung und Verschleiß ist es beständig und zeigt sich selbst bei hohen Temperaturen als äußerst robust. Doch nicht nur seine Widerstandsfähigkeit zeichnet Keramik aus, sondern auch seine leichte Pflege und Allergikerfreundlichkeit machen es zu einem unschlagbaren Material.
Kann eine Keramikplatte brechen?
Nein. Keramikplatten sind durchaus in der Lage, den Anforderungen des alltäglichen Küchenlebens standzuhalten, trotz ihrer geringen Dicke. Durch das Brennen von Quarzpartikeln, Feldspat, Porzellanerde und Ton entsteht ein robustes Material, das strapazierfähig ist und den Belastungen im Küchenbereich gewachsen ist.
Keramik Arbeitsplatte kaufen
Bei uns mit persönlicher Beratung für Sie.
Wie stark sind Keramik Arbeitsplatten?
Keramik-Arbeitsplatten – eine robuste Wahl für die Küche. Doch wie widerstandsfähig sind sie wirklich? Überraschenderweise ist die dünnste Variante dieser Arbeitsplatte nur 12 Millimeter dick! Wer hingegen auf noch mehr Stärke setzt, kann sich für eine Keramik-Küchenarbeitsplatte mit einer Dicke von bis zu 120 Millimeter entscheiden. Diese Platten sind somit in der Lage, auch höchsten Belastungen standzuhalten.
Keramik Arbeitsplatte reinigen
Ihre Küchenarbeitsplatte aus Keramik ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Säuren und damit für den Einsatz nahezu jedes Reinigungsmittels geeignet. Trotzdem empfehlen wir die bewährten und kostengünstigen Hausmittel, die zudem auch umweltfreundlich und gesundheitsverträglich sind. Eine optimale Reinigung erzielen Sie, indem Sie ein wenig Zitronensaft mit Wasser vermengen und die Arbeitsplatte damit abwischen. Im Handumdrehen erstrahlt Ihre Keramik-Arbeitsplatte in neuem Glanz.